In der vergangenen Woche gab es wieder eine ganze Reihe von Insider-Transaktionen bei einigen beliebten Aktien. Müssen Anleger jetzt bei den Werten, die verkauft wordensind, vorsichtig sein? Und bieten sich andersherum bei den Titeln Chancen, bei denen zugeschlagen wurde?
Insider-Transaktionen gelten unter Anlegern als ein beliebter Indikator, um einerseits die Stimmung innerhalb eines Unternehmens zu messen und womöglich herauszufinden, ob es gute oder schlechte Informationen geben könnte, die der Öffentlichkeit noch nicht bekannt sind.
Müssen Anleger bei diesen beliebten Aktien jetzt vorsichtig sein?
Auch in der vergangenen Woche gab es wieder eine ganze Reihe von Insider-Transaktionen. Dabei wurden unter anderem die Papiere von Oracle auf den Markt geworfen, die in den vergangenen Monaten schon mehrfach verkauft worden waren.
Das sind alle relevanten Transaktionen der vergangenen Woche:
Maria Smith (Chief Accounting Officer bei Oracle) verkaufte 10.000 Aktien zum Durchschnittspreis von 232,99 US-Dollar je Aktie im Gesamtwert von 2,33 Mio. US-Dollar. Ihr aktueller Bestand liegt damit bei 40.807 Aktien.
Amrita Ahuja (Chief Financial Officer bei Block) veräußerte 1.351 Aktien zu 69,26 US-Dollar je Aktie für insgesamt ca. 93.570 US-Dollar. Sie hält weiterhin 324.755 Aktien von Block.
Brian Grassadonia (Ecosystem Lead bei Block) verkaufte 1.342 Aktien im Wert von 92.947 US-Dollar und hält nach der Transaktion noch 590.287 Aktien.
Alex Balazs (Chief Technology Officer bei Intuit) veräußerte seinen gesamten Bestand von 882 Aktien zu je 781,63 US-Dollar für insgesamt 689.400 US-Dollar.
Aparna Bawa (Director bei Palo Alto Networks) verkaufte 526 Aktien zu 190 US-Dollar je Aktie im Gesamtwert von 99.940 US-Dollar. Sie hält nun noch 8.632 Aktien.
Rona Fairhead (Director bei Oracle) kaufte 480 Aktien zu 233,87 US-Dollar pro Aktie und investierte damit insgesamt 112.258 US-Dollar. Ihr Bestand erhöhte sich auf 33.385 Oracle-Aktien.
Christopher Baldwin (Non-Executive Chair of the Board bei Constellation Brands) erwarb in zwei Transaktionen insgesamt 2.000 Aktien zu durchschnittlich 170 US-Dollar je Aktie im Gesamtwert von 340.886 US-Dollar. Sein Bestand liegt nun bei 2.240 Aktien.
Lesen Sie auch:
Insider spekulieren: Amazon vor Mega-Deal im All - das nächste Turbo-Ticket in die Millionen?
Oder:
Cathie Woods großes Comeback: 2025 Nasdaq und Mag 7 abgehängt – sollten Tech-Anleger noch kaufen?