Nvidia hat mit den gemeldeten Quartalszahlen alle Erwartungen übertroffen und die Sorgen um eine KI-Blase verschwinden lassen. Bieten sich dadurch jetzt bei dem Chipdesigner nochmal 30 Prozent an Kurspotenzial?

Am Mittwoch nach Börsenschluss hat Nvidia Quartalszahlen vorgelegt. Diese übertrafen sämtliche Erwartungen. Mehr dazu in diesem Video:

Im Anschluss sorgten dann vor allem Aussagen des Managements für Jubelstürme bei Investoren.

Nvidia: Keine KI-Blase in Sicht

Denn Nvidia-Chef Jensen Huang sprach die Sorgen der Investoren nach Präsentation der Quartalszahlen direkt an. "Es wird viel über eine KI-Blase gesprochen", sagte er in einer Telefonkonferenz mit Analysten. "Aber von unserem Standpunkt aus sehen wir etwas ganz anderes." Viele Branchen stünden erst am Anfang der Umgestaltung durch Künstliche Intelligenz mit sogenannter Agenten-Software, die eigenständig agieren kann - und noch mehr Rechenleistung im Hintergrund braucht. Auch in diesen Industrien werde aber die KI zum Einsatz kommen.

Für Branchenanalyst Patrick Moorhead bedeuten die Nvidia-Zahlen mehr Zuversicht für die Zukunft der KI-Branche. "Nvidia ist der Wegbereiter in diesem Bereich - und das zeigt, dass die Nachfrage weitergeht", sagte Moorhead im Wirtschaftssender CNBC.

Jetzt vom KI-Boom profitieren?

Dann werfen Sie einen Blick auf den BÖRSE ONLINE Künstliche Intelligenz Index

Hat die Nvidia-Aktie noch 30 Prozent Kurspotenzial?

Gute Nachrichten für Nvidia, die nachbörslich um fünf Prozent im Wert zulegen konnten. Doch wie geht es jetzt für die Aktie weiter?

Zumindest laut der aktuellen Einschätzung der Analysten bieten sich jetzt bei dem Chipdesigner noch weitere 30 Prozent an Kurspotenzial. Auch charttechnisch könnte der Ausbruch nach oben bei Nvidia durch die Zahlen eine weitere Rallye und das Ende der Konsolidierung signalisieren.

Nvidia (WKN: 918422)

Enthält Material von dpa-AFX

Lesen Sie auch:

Totalverlustrisiko für Anleger: Vor diesem Angebot warnt die BaFin jetzt

Oder:

Nachkaufchancen bei diesen deutschen Aktien - Bis zu 94 Prozent Potenzial

Hinweis auf Interessenkonflikte
Der Vorstand und Mehrheitsinhaber der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren können: Nvidia.

Hinweis auf Interessenkonflikte:
Der Preis der Finanzinstrumente wird von einem Index als Basiswert abgeleitet. Die Börsenmedien AG hat diesen Index entwickelt und hält die Rechte hieran. Mit dem Emittenten der dargestellten Wertpapiere hat die Börsenmedien AG eine Kooperationsvereinba-rung geschlossen, wonach sie dem Emittenten eine Lizenz zur Verwendung des Index erteilt. Die Börsenmedien AG erhält insoweit von dem Emittenten Vergütungen.