Dieser Getränke­ und Snackhersteller aus den USA erhöhte zum 53. Mal in Folge die Dividende. Und das muss noch lange nicht das Ende der Erfolgsstory sein. Das sollten Anleger jetzt wissen.

Moderne Hochgeschwindigkeitsanla­gen, wie sie PepsiCo in Saudi Arabien einsetzt, produzieren bis zu 2000 Dosen des kohlensäurehaltigen Erfrischungsge­tränks. Weltweit betreibt Pepsico und un­abhängige Abfüllpartner Hunderte Abfüll­anlagen. Neben dem Flagschiff Pepsi Cola werden dort unter anderem das Sportge­tränk Gatorade, Limonaden wie 7UP und Mirinda und das koffeinhaltige Getränk Mountain Dew abgefüllt. Dabei stellte die Getränkesparte 2024 nur 42 Prozent des Umsatzes. Rund 58 Prozent genierten die Amerikaner mit dem Verkauf von Snacks wie Lay’s Chips, Doritos Tortilla­Chips und Cheetos Käsesnacks.

PepsiCo überarbeitet Geschäftsmodell

In den zurückliegenden zehn Jahren legte der Umsatz des Nah­rungsmittelriesen um knapp 50 Prozent zu. Der Gewinn pro Aktie verbesserte sich in dieser Zeit um rund 85 Pro­zent. In den zurückliegen­den Monaten kam das Papier dennoch unter Druck. Katalysator war in erster Linie der schwächelnde Absatz im Snack­bereich. Zudem fehlte Investoren die Wachstumsperspektive.
Im vergangenen Jahr hat PepsiCo einen Strategiewechsel eingeleitet. Das Sorti­ment wird verschlankt. Der Fokus wird ver­stärkt auf gesündere Produkte gelenkt.

So verpflichtete sich Pepsico, den durch­schnittlichen Zuckergehalt des Geträn­keportfolios in Europa bis 2030 zu halbie­ren. Mit dem Kauf von Poppi stieg PepsiCo zudem in den Probiotika­-Markt ein. Auch die Snacks sollen gesün­der werden und damit wieder mehr Kunden ansprechen. Derweil plant PepsiCo eine Expansion in Asien und Af­rika. Diese Regionen steu­erten 2024 bislang nur rund zwölf Prozent zum Ge­samtumsatz bei.

Dividende ohne Ende?

Unterdessen plant PepsiCo weiter­hin hohe Ausschüttungen. Für 2025 sind Dividenden und Aktienrückkäufe in Höhe von insgesamt 8,6 Milliarden US­-Dollar ge­plant. Dabei wird die jährliche Dividende zum 53. Mal in Folge um aktuell fünf Pro­zent erhöht.

PepsiCo (WKN: 851995)

Hinweis: Der Artikel stammt aus der aktuellen Heftausgabe von BÖRSE ONLINE (29/25), die Sie hier finden.

Lesen Sie auch: Vergesst Tech & Krypto: Die Büchse der Pandora ist offen – 935.400 t Seltene Erden zünden den Boom!

Oder: DAX-Chartanalyse: Zweimonatschance von 64 Prozent