Die Allianz hat am Freitag lang erwartete Zahlen vorgelegt. Doch führt der vermeldete Gewinnsprung bei dem blauen Riesen auch zu einem Kurssprung? Das müssen Anleger jetzt wissen.
Am Freitag hat der Versicherungskonzern Allianz seine Quartalszahlen publiziert und dabei positive Ergebnisse vermelden können.
Gewinnsprung beim blauen Riesen Allianz
Denn die Allianz hat wie andere Versicherer im Sommer von ungewöhnlich geringen Katastrophenschäden profitiert. Im dritten Quartal kosteten die Folgen von Naturkatastrophen den Dax-Konzern lediglich 60 Millionen Euro und damit nicht einmal ein Zehntel so viel wie ein Jahr zuvor. Auch deshalb sprang der operative Gewinn um fast 13 Prozent auf gut 4,4 Milliarden Euro nach oben, wie die Allianz am Freitag in München mitteilte. Bereits am Vorabend hatte der Vorstand sein Ziel für den operativen Gewinn in diesem Jahr auf 17 bis 17,5 Milliarden Euro nach oben gesetzt.
Unter dem Strich entfiel auf die Allianz-Aktionäre im dritten Quartal ein Gewinn von 2,85 Milliarden Euro, 15 Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum. Vor allem das Schaden- und Unfallgeschäft warf mehr ab, aber auch die Lebens- und Krankenversicherung und das Fondsgeschäft von Pimco und Allianz Global Investors legten zu. So flossen den Fonds der beiden Fondsgesellschaften im dritten Quartal unter dem Strich 51 Milliarden Euro an frischem Geld von Anlegern zu.
Löst der Gewinnsprung bei dem Blauen Riesen einen Kurssprung aus?
Gute Nachrichten also für Investoren, die womöglich für weiter steigende Kurse bei dem Versicherungskonzern sorgen könnten. Nach der Aufwärtsbewegung der vergangenen Tage könnte der Wert nun die Marke von 370 Euro anpeilen.
Die Analysten sind derweil allerdings weniger optimistisch, was das DAX-Mitglied angeht. Vom aktuellen Niveau sehen sie eine Downside von einem Prozent und raten im Konsens zum Halten der Papiere.
Enthält Material von dpa-AFX
Lesen Sie auch:
Bis zu 219% Kurspotenzial! Diese billigen deutschen Aktien sind jetzt ein Must-Have!
Oder:
Steuerschock für Krypto-Anleger? Das wird jetzt in Berlin zu Bitcoin & Co. geplant!
Hinweis auf Interessenkonflikte
Der Vorstand und Mehrheitsinhaber der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren können: Allianz.