Die Google-Mutter Alphabet hat kürzlich ihr Investment in diese unbekannte Krypto- und KI-Aktie massiv gesteigert. ist das ein Signal für einen Einstieg für Investoren bei diesem Wert?
Alphabet ist dafür bekannt auf einige sehr unbekannte Unternehmen via Beteiligungen zu setzen, die das nächste große Ding werden könnten. Kürzlich hat der Konzern auch weitere 1,4 Milliarden US-Dollar in TeraWulf investiert, die eigenen Beteiligungen damit auf 14 Prozent hochgeschraubt und insgesamt schon 3,2 Milliarden US-Dollar in das Unternehmen gesteckt.
Alphabet setzt jetzt auf diese unbekannte Krypto- & KI-Aktie
Konkret handelt es sich bei dem Unternehmen TeraWulf um einen in Maryland ansässigen Bitcoin-Miner, der sich auf nachhaltiges Mining spezialisiert hat.
Neben dem Mining-Geschäft setzt TeraWulf verstärkt auf den Ausbau seiner Präsenz im Bereich Künstliche Intelligenz. Gemeinsam mit der Cloud-Plattform Fluidstack errichtet das Unternehmen ein neues Rechenzentrum namens CB-5. Erst kürzlich wurden zudem zwei Zehn-Jahres-Verträge abgeschlossen, um in der Anlage am Lake Mariner über 200 Megawatt Kapazität für KI-Infrastruktur bereitzustellen.
CEO Paul Prager betonte dabei die strategische Bedeutung dieser Schritte: „Mit der Erweiterung um CB-5 erhöhen wir nicht nur unsere vertraglich vereinbarte Kapazität mit Fluidstack, sondern vertiefen auch unsere strategische Partnerschaft mit Google als entscheidendem Finanzpartner für die Bereitstellung der nächsten Generation von KI-Infrastruktur.“
Sollten Sie jetzt auch kaufen?
Doch sollten Anleger jetzt auf die Bitcoin & KI-Wette von Alphabet setzen? Tatsächlich sprechen einige Gründe dafür, zum Beispiel das die Analysten bei dem Wert zum Kauf raten und aktuell 30 Prozent Kurspotenzial sehen.
Dennoch ist die Aktie zuletzt extrem nach oben geschossen und Anleger sollten es vermeiden den heiß gelaufenen Titel in FOMO zu kaufen.
Lesen Sie auch:
Comeback bei diesen billigen Aktien? Analysten sind sich sicher
Oder:
Das gab es am Aktienmarkt zuletzt 1998: Kommt jetzt die nächste Rallye?