In der vergangenen Woche gab es wieder eine ganze Reihe von Insider-Transaktionen, besonders bei einer beliebten KI-Aktie. Müssen Anleger hier jetzt sehr vorsichtig sein?

Wenn Insider kaufen oder verkaufen, dann schauen viele Anleger ganz genau hin. Die Ursache: Oft wird vermutet, dass diese Transaktionen auf Basis von geheimen Informationen passieren, die die Mehrheit der Investoren nicht hat.

Auch in der vergangenen Woche gab es wieder einige beachtliche Bewegungen.

Insider verkaufen diese Aktien jetzt deutlich

Besonders bemerkenswert sind dabei die Verkäufe beim Halbleiterunternehmen Broadcom. Hier kam es in der vierten Woche infolge zu Liquidationen. Das ist die komplette Liste aller relevanten Insider-Verkäufe der vergangenen sieben Tage:

Hock Tan (President & CEO bei Broadcom) verkaufte 40.000 Aktien im Wert von 10,73 Mio. US-Dollar. Sein aktueller Bestand liegt damit bei 1.460.000 Aktien.

Mary Adcock (Executive Vice President bei Kroger) verkaufte 34.250 Aktien im Wert von 2,44 Mio. US-Dollar. Ihr aktueller Bestand liegt damit bei 184.473 Aktien.

Jeremy Cox (SVP, Controller und CTO bei Hewlett Packard Enterprise) verkaufte 68.590 Aktien im Wert von 1,26 Mio. US-Dollar. Sein aktueller Bestand liegt damit bei 0 Aktien (Bestand nicht angegeben, daher angenommen verkauft ohne Rest – bitte korrigieren, falls bekannt).

Brunilda Rios (Chief Accounting Officer bei Dell Technologies) verkaufte 6.000 Aktien im Wert von rund 757.740 US-Dollar. Ihr aktueller Bestand liegt damit bei 18.948 Aktien.

David Lazzarato (Director bei Canopy Growth) verkaufte 15.701 Aktien im Wert von 19.312 US-Dollar. Sein aktueller Bestand liegt damit bei 119.064 Aktien.

Diese Aktien kaufen Insider jetzt

Gleichzeitig gab es in der vergangenen Woche lediglich einen wesentlichen Insider-Kauf:

James Grube (Director bei GameStop) kaufte 5.575 Aktien im Wert von 132.183 US-Dollar. Sein aktueller Bestand liegt damit bei 29.439 Aktien.

Lesen Sie auch:

Noch diese Woche mit diesen Aktien 7% Dividendenrendite kassieren!

Oder:

Stabile Dividende seit 38 Jahren: Und die Aktie hat für Anleger sogar noch mehr zu bieten