q.beyond
Aktuelle Nachrichten zu q.beyond
-
Ausnahmslos Kaufempfehlungen: Unterbewertete deutsche Aktien mit bis zu 157% Kurspotenzial
-
Bis zu 300 Prozent Kurspotenzial: Diese deutschen Aktien versprechen jetzt Riesen‑Renditen!
-
Q.beyond‑Aktie: Aktienspezialist Paladin ist eingestiegen ‑ das ist jetzt wichtig
-
Was diese Woche im Fokus steht: Die wichtigsten Termine im Überblick
-
Geht es bald aufwärts? Acht Langschläfer‑Aktien mit hohem Kurspotenzial
-
Deutsche Nebenwerte: Elf Werte mit Wumms ‑ Wo die Kurse demnächst durchstarten dürften
-
Was diese Woche im Fokus steht: Die wichtigsten Termine im Überblick
-
Echte Schnäppchen: Die heißesten Aktien unter drei Euro
-
Infineon‑Aktie, Munich Re und QSC: Hier sind die Manager in Kauflaune
-
Exklusive Prognosen für 2020: Bei diesen deutschen Werten sprudeln die Gewinne
dpa-AFX News zu q.beyond
Kennzahlen (in EUR)
| 2026e | 2025e | 2024 | 2023 | 2022 | |
|---|---|---|---|---|---|
| Umsatz (Mio) | 196,05 | 187,25 | 192,59 | 189,28 | 173,02 |
| Nettogewinn (Mio) | 4,20 | 1,63 | -4,02 | -16,44 | -33,09 |
| Gewinn/Aktie | 0,03 | 0,01 | -0,04 | -0,14 | -0,27 |
| Dividende/Aktie | 0,02 | - | - | - | - |
| Rendite (%) | 2,35 | - | - | - | - |
| KGV | 25,50 | 63,77 | - | - | - |
| KUV | 0,55 | 0,56 | 0,45 | 0,38 | 0,55 |
KUV (Kurs-Umsatz-Verhältnis)
Dividende
Unternehmensprofil
Die q.beyond AG ist einer der führenden IT-Dienstleister in Deutschland. Der Fokus der Geschäftstätigkeit liegt auf den Bereichen Cloud, SAP, Microsoft, Data Intelligence, Security und Softwareentwicklung. Zu den Lösungen gehören der voll ausgestattete digitale Arbeitsplatz ebenso wie hybride Cloud-Umgebungen oder auch die Einführung der neuesten SAP-Generation S/4HANA. Dabei werden standardisierte Anwendungen und individuell entwickelte Applikationen zu einer kundenindividuellen Lösung integriert. Vor allem mittelständische Kunden sollen auf diese Weise bei der digitalen Transformation unterstützt werden. q.beyond verfügt über Standorte in ganz Deutschland sowie in Lettland, Spanien und Indien sowie über eigene zertifizierte Rechenzentren. Hervorgegangen ist das Unternehmen aus der früheren QSC AG, die sich nach dem Verkauf des Telekommunikationsgeschäfts zum 30. Juni 2019 auf den Markt für IT-Services neu ausgerichtet hatte.
Offizielle Webseite: https://www.qbeyond.de