Yara
Aktuelle Nachrichten zu Yara
-
Bis zu 19,81% Dividendenrendite und niedrige KGVs von 5,6 mit diesen Skandinavien‑Aktien
-
Chemie‑Aktien wie BASF mit bis zu 9,5 Prozent Dividendenrendite und niedrigen KGVs
-
10% Prozent und mehr: Diese 14 Aktien bieten die höchsten Dividendenrenditen Europas
-
Schnäppchen mit bis zu 13,47 Prozent Dividendenrendite – Chemie‑Aktien mit niedrigem KGV und hoher Dividende
-
Hohe Dividenden und niedrige KGVs: 22 Skandinavien‑Aktien mit bis zu 23 Prozent Dividendenrendite
-
Chemie‑Aktien wie BASF mit bis zu 18 Prozent Dividendenrendite – Hohe Dividenden und niedrige KGVs
-
Düngerproduzent K+S geht von weiter robuster Nachfrage aus ‑ Gewinnsprung
-
Düngemittel: Ein heiß begehrtes Gut
-
Super‑Boom der Rohstoffe: Öl, Kupfer, Gold & Co ‑ So verdienen Sie glänzend an der Rally
-
Rohstoffe: Die Preise für Kalidünger steigen ‑ Auf welche Aktien Sie jetzt setzen sollten
dpa-AFX News zu Yara
Kennzahlen (in NOK)
| 2026e | 2025e | 2024 | 2023 | 2022 | |
|---|---|---|---|---|---|
| Umsatz (Mrd) | 152,20 | 156,39 | 13,93 | 15,55 | 24,05 |
| Nettogewinn (Mrd) | 9,21 | 11,33 | 0,02 | 0,05 | 2,78 |
| Gewinn/Aktie | 35,77 | 42,63 | 0,05 | 0,19 | 10,90 |
| Dividende/Aktie | 16,29 | 17,67 | 5,00 | 5,00 | 65,00 |
| Rendite (%) | 4,41 | 4,78 | 1,66 | 1,38 | 15,10 |
| KGV | 10,32 | 8,66 | 530,29 | 186,98 | 4,03 |
| KUV | 0,62 | 0,63 | 0,48 | 0,58 | 0,47 |
KUV (Kurs-Umsatz-Verhältnis)
Dividende
Unternehmensprofil
Die Yara International ASA bietet eine breite Palette von Lösungen für nachhaltige Landwirtschaft und die Umwelt. Dabei ist das Unternehmen einerseits spezialisiert auf Produkte für die Düngemittelindustrie und Lösungen im Agrarsektor. Die Produktpalette reicht von Standard-Stickstoff-Produkten bis hin zur kompletten Pflanzenversorgung. Des Weiteren werden Chemikalien und CO2 vertrieben sowie damit verbundene spezifische Anwendungen entwickelt und Dienstleistungen angeboten. Hauptnutzer sind Unternehmen der Bereiche Chemie, Versorgung, Automobil, Transport, Nahrungsmittel und Getränke sowie Anbieter ziviler Sprengstoffe. Das Rückgrat des Yara Produktionssystems sind Ammoniak- und Düngerfabriken, Phosphat Minen und der weltweite Handel mit Ammoniak. Die Segmentberichterstattung wurde Mitte 2020 an die regionale Organisationsstruktur angepasst.
Offizielle Webseite: https://www.yara.com