Die Aktien von Cannabis-Unternehmen wie Tilray, Canopy und Aurora sind am Montag massiv in die Höhe geschossen. Doch darum könnte die Rallye bei den Titeln jetzt noch viel höher führen. Das könnte für Investoren jetzt massives Kurspotenzial bringen.
Am Montag kam es zu einem massiven Kurssprung in der Cannabis-Branche. Aktien wie Tilray zogen um 20 Prozent oder mehr an. Der Grund dafür ist enorm überraschend.
Cannabis-Aktien explodieren
Denn ausgerechnet Donald Trump erwägt laut einem Bericht des Wall Street Journal, Cannabis im Rahmen des US-Betäubungsmittelgesetzes in eine niedrigere Risikokategorie einzuordnen. Bei einer privaten Veranstaltung in seinem Golfclub in New Jersey, an der auch führende Vertreter der Branche teilnahmen, soll er sein Interesse an einer solchen Anpassung signalisiert haben. Ziel wäre es, die bisherige Einstufung als besonders gefährliche Droge zu lockern.
Der Schritt würde bedeuten, dass Marihuana künftig nicht mehr auf derselben Ebene wie Substanzen wie Heroin geführt wird, sondern in eine Kategorie fällt, die als medizinisch nutzbar und weniger missbrauchsgefährdet gilt. Damit wären unter anderem Hürden für Forschung, Produktion und Vertrieb geringer.
Diese Überlegung kommt zu einem Zeitpunkt, an dem ein unter Präsident Biden gestartetes Verfahren zur Neubewertung von Cannabis bei der US-Drogenbehörde DEA ins Stocken geraten ist. Die Debatte um eine Reform der Einstufung zieht sich bereits seit Monaten hin, begleitet von rechtlichen Auseinandersetzungen und politischem Druck.
Darum könnte die Rallye von Cannabis-Aktien noch viel höher gehen
Allerdings könnte diese Nachricht noch einen viel stärkeren Kurssprung bei Cannabis-Aktien auslösen. Die Ursache: Nach den Monaten und Jahren der schlechten Performance haben Shortseller massive Leerverkaufspositionen gegen Tilray & Co. aufgebaut.
Durch den rasanten Kursanstieg wäre es nun möglich, dass es noch zu einer viel stärkeren Kursexplosion kommt, als es die Bewegung am Montag vermuten lässt.
Dementsprechend bietet sich also eine Chance für risikoaffine und spekulative Investoren.
Lesen Sie auch:
"Buy the Dip": Morgan Stanleys Chefstratege ruft Bullenmarkt aus – so viel Potenzial haben Aktien
Oder:
Alles muss raus? Diese KI-Aktie verkauft Star-Investorin Cathie Wood gerade im großen Stil