Star-Investor Michael Burry scheint immer stärker auf einen aussichtsreichen Markt mit Turnaround-Chancen zu setzen. Dies wurde aus den neuen 13F Filings zu seinem Portfolio bekannt. Doch kann es sich für Anleger lohnen, hier mit dem Big Short-Spekulanten von 2008 zu investieren?

Besonders eine Sache haben die neuen 13F Filings über Michael Burrys Portfolio gezeigt: Der ehemalige Hedgefondsmanager setzt aggressiv mit über 22 Prozent seines Portfolios auf einen Wachstumsmarkt, der Turnaround-Chancen nach einer jahrelangen Abstrafung bietet.

Mit 22% seines Portfolios setzt Big Short Investor Michael Burry auf diesen aussichtsreichen Markt

Die Rede ist dabei von China, denn Burry hat bereits seit 2023 hier massiv investiert. Der Big Short-Mann etablierte zum Ende des vergangenen Jahres JD.com und Alibaba als seine beiden Top-Positionen im Portfolio. Beide Werte hat der Investor laut den neuen 13 Filings aufgestockt und zusätzlich Baidu (ebenfalls ein chinesischer Technologiewert) seinem Depot hinzugefügt.

Damit setzt Burry mit etwas mehr als 22 Prozent seines Portfolios auf chinesische Aktien, die in der Vergangenheit enorm schlecht gelaufen sind und deswegen eine günstige Bewertung aufweisen. Doch was spricht dafür, dass Burry mit seinem Investment Erfolg hat?

Das spricht für und gegen Michael Burrys Investment

Grundsätzlich spricht für Burrys Investment das aktuelle Maßnahmenpaket der kommunistischen Partei in China, welches darauf abzielt, den Kapitalmarkt im Reich der Mitte zu stärken und die Wirtschaft zu stabilisieren. Insbesondere nach dem Eingreifen Pekings auf die Börse vor einigen Jahren ist das bitter nötig.

Denn gegen Burrys Investment spricht trotz niedriger Bewertung und den politischen Maßnahmen der Umstand, dass das Vertrauen in chinesische Aktien weiter nicht zurückgekehrt ist. Anleger halten sich größtenteils weiterhin wegen einer potenziellen Taiwankrise und anderer Unsicherheiten aus dem Land heraus. 

Sollten Anleger zusammen mit Michael Burry investieren?

Dementsprechend bieten sich bei einer Spekulation auf chinesische Aktien sowohl Chancen als auch Risiken. Anleger, die mehr erfahren wollen, können einen Blick auf das neue BÖRSE ONLINE YouTube Video mit Vermögensverwalter Johannes Hirsch werfen und seine Meinung zu diesem Thema erfahren:

Lesen Sie auch:

Diese Aktien steigen immer - und mit diesem ETF profitieren Sie, verrät Gerd Kommer

Oder:

Ahnt Warren Buffett einen Tech-Crash? Diese bekannte Aktie verkauft er komplett!