4 Aktien im Rallye-Fieber: Je 30 % drin – doch bei einer winken sogar irre 50 % Kursexplosion!
Börsen-Kracher
Was zum Teufel ist hier los? Anleger reiben sich verwundert die Augen. Aus dem Nichts ziehen gleich mehrere Aktien los wie eine Rakete. In einer Börsenwelt, die von Zinsen, Rezession und geopolitischen Schreckgespenstern gequält wird, öffnen sich plötzlich neue Chancen – groß genug, um die berühmte „viermal 30 Prozent“-Magie zu entfachen. Sprich: +30 % Kursgewinn, +30 % Umsatzplus, +30 % Margenschub und +30 % Analysten-Fantasie.
Prosus: Auf dem Weg zur Internet-Supermacht
Fangen wir an mit Prosus. Die Holländer zünden gerade die nächste Stufe. „Digitale Expansion mit KI“, lautet die Devise. Auf dem Capital Markets Day in London hat Prosus nicht weniger versprochen, als zur größten Internetfirma Europas aufzusteigen.
Zwei Milliarden Nutzer wollen die Niederländer künftig erreichen – das ist fast ein Viertel der Menschheit! Ob Finanzen, Essen, E-Commerce oder Reisen: Prosus will mit Künstlicher Intelligenz alles durchdringen.
Der Clou: Mit Übernahmen wie Just Eat Takeaway.com soll Europa neu erobert werden, während iFood in Südamerika die Umsätze verdoppeln soll. In Indien wird sogar ein Wert verfünffacht anvisiert. JPMorgan ist jedenfalls bullish: Kursziel satte 63,50 Euro – das wären locker 30 % Potenzial!
Scout24: Die KI-Maschine der Immobilienbranche
Nicht weniger spannend: Scout24. Hier läuft es wie geschmiert. Immobilien? Lange Zeit rotes Tuch. Doch jetzt dreht sich der Wind. Scout24 wächst im Privat- und Geschäftskundengeschäft um fast 20 %, während der Immobilienmarkt sich erholt.
Und: Scout24 ist längst kein schnödes Anzeigenportal mehr. Das Unternehmen ist ein Daten-Imperium geworden, das Eigentümer, Makler und Suchende miteinander vernetzt – KI inklusive.
Aufsichtsrats-Neuzugang Lutz Finger bringt obendrein frischen Tech-Glanz. Analysten von mwb research sehen das Kursziel inzwischen bei 127 Euro. Das sind auch hier locker +30 % Luft nach oben – plus die DAX-Phantasie, die zusätzliches Feuer bringt.
Evonik: Chemie auf der Überholspur
Auch die vermeintlich langweilige Evonikkönnte bald die 30-Prozent-Formel erfüllen. Zwar senkte JPMorgan das Kursziel leicht auf 22,40 Euro, doch hinter den Kulissen passiert Entscheidendes.
Evonik lokalisiert nämlich die Endproduktion von POLYVEST ST-E 60 nach Shanghai. Das klingt dröge? Ist es aber nicht. Denn es geht um Spezial-Kunststoffe, die überall stecken: in Reifen, Beschichtungen, Klebstoffen – Branchen, die vom globalen Wachstum profitieren.
Das kann Evonik zur Ertragsmaschine machen. Und bei einem Kurs auf MDAX-Niveau sehen selbst vorsichtige Analysten noch 30 % Potenzial, wenn die globale Nachfrage anzieht.
Hypoport: Comeback des Immobilien-Titans
Doch eine Aktie sticht alles aus – und das ist Hypoport.
Viele hatten die Immobilien-Company schon abgeschrieben. Zinswende, Immobilienflaute, Kursverluste – es sah düster aus. Doch jetzt bläst Hypoport zum Gegenschlag.
Die Zahlen für Q1: Rohertrag +15 %, EBIT +88 %. Und das alles noch vor dem großen Comeback des Immobilienmarkts.
Warburg Research sieht ein Kursziel von 310 Euro. Bei einem aktuellen Kurs von rund 202 Euro wären das sensationelle +50 %. Kein Wunder, dass sich Großaktionär Ronald Slabke begeistert zeigt:
„Unser Turnaround läuft auf Hochtouren – und wir wachsen weiter!“
Hypoport kontrolliert mit Europace inzwischen über ein Drittel aller neuen Immobilienfinanzierungen in Deutschland. Immer mehr Sparkassen und Genossenschaftsbanken schließen sich an. Sollte der Markt wieder anspringen, könnten die Gewinne geradezu explodieren.
Wer zögert, verpasst die nächste Rally!
„Das ist die Stunde der Mutigen. Wer jetzt einsteigt, könnte die legendären 4x30 % locker einfahren. Doch wer es auf die ganz große Nummer abgesehen hat, sollte Hypoport auf dem Schirm haben. Hier sind sogar 50 % drin. Das könnte der nächste Börsen-Knaller werden – und keiner will später sagen müssen: Ich hab’s verpasst!“
Prosus, Scout24, Evonik, Hypoport – diese vier Namen gehören jetzt auf jede Watchlist. Denn manchmal reichen ein paar explosive Nachrichten.
Lesen Sie auch: Insider-Tipp: Ackmans KI-Milliardenperlen oder Bis zu 15% Ausschüttung kassieren