Der Goldpreis stand in den vergangenen Wochen deutlich unter Druck. Doch das Edelmetall könnte laut einer aktuellen Experteneinschätzung bald eine deutliche Aufwertung erleben. So extrem soll der Goldpreis bald steigen.

Im Zuge der Beruhigung der Situation zwischen den USA und China im Handelsstreit hat der Goldpreis zuletzt eine deutliche Korrektur gezeigt. Doch trotz dieses kurzfristigen Abverkaufs soll der Preis des Edelmetalls laut einer aktuellen Experteneinschätzung bald deutlich steigen.

So extrem soll der Goldpreis bald steigen!

Denn laut dem aktuellen „In Gold We Trust“-Report, der die aktuelle Entwicklung auf dem Goldmarkt analysiert, ist die Hausse bei dem Edelmetall noch lange nicht am Ende. Wie die Autoren Stöferle und Valek schreiben, sei Gold jetzt der „Big Long“ und eine schlaue Wette auf die wachsende geopolitische Unsicherheit an den Märkten.

Gleichzeitig würde der Goldpreis nicht nur von dem Interesse von Investoren an einem sicheren Hafen getrieben, sondern erhält außerdem weiter durch die Käufe der Zentralbanken Auftrieb. Letztere hatten ab 2022 begonnen, ihre strategischen Reserven in dem Edelmetall stark aufzustocken und damit den Preis nach oben getrieben. Hintergrund der Kaufwelle ist insbesondere der Wille der Institutionen, sich unabhängiger von den USA und dem US-Dollar zu machen.

Auf Basis dieser Gemengelage rechnen die Autoren des „In Gold We Trust“-Reports damit, dass der Goldpreis bis 2030 ein Kursniveau zwischen 4.800 US-Dollar und 8.900 US-Dollar erreicht.

Diese Assets könnten außerdem bald steigen

Doch dies sind nicht die einzigen Profiteure, die der „In Gold We Trust“-Report hervorhebt. Laut Stöferle und Valek könnte es zudem eine Trendwende bei Minenaktien, Silber und weiteren Rohstoffen geben. Letztere hatten in den vergangenen Jahren Gold deutlich underperformt, könnten aber nun nachziehen.

Gold (ISIN: XC0009655157)

Lesen Sie auch:

Apple-Aktie: Droht jetzt schlimmer Abverkauf und damit Nokias Schicksal?

Oder:

"Diese Aktien kaufe ich, denn es wird eine riesige Zoll-Überraschung geben", verrät Börsen-Experte