Aktuell bieten sich einige Kaufchancen an den Märkten, besonders diese drei Aktien für die Ewigkeit könnten jetzt für Anleger interessant sein, denn hier haben sich kürzlich eindeutige Signale gezeigt. 

Nachdem sich die Börsen vom Abverkauf der vergangenen Wochen deutlich erholt haben, hat eine ganze Reihe von Aktien neue Kaufsignale generiert, insbesondere häufig dadurch, dass die 200-Tage-Linie nach oben durchbrochen worden ist.

Diese 3 Aktien für Buy & Hold forever bieten für Anleger jetzt Kaufchancen

Auch die folgenden drei Aktien aus dem BÖRSE ONLINE für die Ewigkeit Index haben zuletzt solche Signale generiert und könnten jetzt für Anleger eine attraktive Kaufchance bieten:

Kaufsignal: Disney-Aktie

Erster Wert ist dabei die Aktie von Disney. Die Traumfabrik hat zuletzt überraschend gute Zahlen vorgelegt und ist infolgedessen über die 200-Tage-Linie als auch die wichtige Marke von 100 US-Dollar gestiegen. 

Damit zeigt sich bei dem Titel ein klares Kaufsignal für Anleger. Hinzu kommt, dass die operativen Verbesserungen für eine Fortsetzung des Turnarounds sprechen.

Kaufsignal: Microsoft-Aktie

Aber auch der Technologie-Konzern Microsoft hat es kürzlich im Chart über die 200-Tage-Linie geschafft. Auslöser waren hier ebenfalls die starken Zahlen des Unternehmens.

Bei Microsoft konnte vor allem das Cloud-Wachstum bestechen, das deutlich besser ausfiel als bei Konkurrenten wie Amazon.

Kaufsignal: Stryker-Aktie

Kaum beachtet worden ist ein aktuelles Kaufsignal bei der Aktie von Stryker. Das Unternehmen aus dem Medizinsektor zeigte nach dem Abverkauf Anfang April eine enorm starke Erholung.

Zuletzt konnte dadurch auch die 200-Tage-Linie überstiegen werden und nun ist ein Anstieg auf über 400 US-Dollar und damit auf neue Jahreshochs möglich.

Lesen Sie auch:

Aktie crasht -50% an einem Tag – Darum drohen Anleger jetzt alles zu verlieren

Oder:

Der wahre Abverkauf kommt an der Börse erst noch, warnt Experte – Dann kommt der Crash

Hinweis auf Interessenkonflikte:
Der Preis der Finanzinstrumente wird von einem Index als Basiswert abgeleitet. Die Börsenmedien AG hat diesen Index entwickelt und hält die Rechte hieran. Mit dem Emittenten der dargestellten Wertpapiere hat die Börsenmedien AG eine Kooperationsvereinba-rung geschlossen, wonach sie dem Emittenten eine Lizenz zur Verwendung des Index erteilt. Die Börsenmedien AG erhält insoweit von dem Emittenten Vergütungen.