Es ist der Traum vieler Anleger: Jeden Monat Dividende kassieren. Wie der Traum von 500 Euro Dividende jeden Monat gelingen kann und auf welche Aktien man dafür setzen sollte.
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, um jeden Monat eine Dividende zu kassieren. Die einfachste ist, sich Aktien herauszusuchen, welche wirklich jeden Monat eine Dividende ausschütten. Und vor allem in den USA findet man dort zwei wahre Klassiker:
Jeden Monat 500 Euro Dividende mit Realty Income und Main Street Capital
Denn einerseits zahlt der REIT Realty Income aus seinen Immobiliengeschäften jeden Monat eine Dividende. Aktuell beträgt die Dividendenrendite des Unternehmens 5,67 Prozent, sodass Anleger 106.000 Euro in Realty Income-Aktien, um jeden Monat 500 Euro Dividenden zu erhalten. Davon gehen dann natürlich noch Steuern ab, was Anleger bedenken müssen. Momentan hat es die Realty Income-Aktie allerdings etwas schwer, weswegen Anleger noch nicht all in bei dieser Aktie gehen.
Ergänzend oder als Alternative können Anleger auf die Main Street Capital Aktie setzen. Denn das Finanz-Unternehmen zahlt aktuell eine Dividendenrendite von 7,74 Prozent und damit nochmal deutlich mehr. Hier brauchen Anleger demzufolge lediglich 78.000 Euro, um jeden Monat 500 Euro Dividende mit der Main Street Capital-Aktie zu erhalten.
Doch auch mit diesen drei Aktien können Anleger sich einen schönen Dividenden-Kalender bauen:
Dividenden-Kalender für schöne Dividendenrenditen
Denn wer nicht auf diese speziellen Aktien setzen möchte, der kann sich mit drei substanzstarken US-Aktien auch einen schönen Dividenden-Kalender bauen, sodass dennoch jeden Monat Dividenden auf das Konto wandern. Und das funktioniert so:
Für die Monate Januar, April, Juli und Oktober setzen Anleger auf das IT-Unternehmen Cisco Systems. Cisco zahlt aktuell eine Dividendenrendite von 2,71 Prozent, sodass Anleger hier 74.000 Euro in der Cisco-Aktie benötigen, um 2000 Euro Dividende brutto im Jahr zu erhalten.
Weitere 2000 Euro Dividende vor Steuern erhalten Anleger ergänzend dazu in den Monaten März, Juni, September und Dezember mit der Pharma-Aktie von Johnson & Johnson. Das Traditions-Unternehmen bietet aktuell eine Dividendenrendite von sogar 3,33 Prozent, weswegen Anleger hier lediglich 60.000 Euro brauchen.
Und als dritte Aktie im Bunde können Anleger auf den Konsum-Wert Procter&Gamble setzen, welcher eine Dividendenrendite von momentan 2,58 Prozent bezahlt und mit den Monaten Februar, Mai, August und November das Jahr komplettiert. Hier brauchen Anleger nochmal rund 77.000 Euro, damit man insgesamt mit diesen drei Aktien auf eine Dividende von durchschnittlich 500 Euro im Monat vor Steuern kommt.
So können Anleger sich selbst einen Dividenden-Kalender bauen oder mit den monatlichen Zahlern kombinieren.
Und lesen Sie passend dazu auch: 112% in 3 Monaten: Diese 10 Momentum-Aktien machen Anleger jetzt vermögend
oder: Allianz: Kann das Rekord-Ergebnis die Aktie wieder hochkatapultieren?