Der Bitcoin bricht über die Marke von 100.000 US-Dollar. Diese Marke fällt als nächstes.
Um 33 Prozent hat der Bitcoin in den vergangenen 28 Tagen zugelegt. Von 75.000 Dollar ging es nun schnurstracks wieder nach oben auf knapp unter 100.000 Dollar. Am Donnerstag erfolgte dann der Durchbruch. Anleger stellen sich deshalb die Frage:
Bitcoin jetzt noch kaufen?
Die bessere Kaufmöglichkeit wäre natürlich vorher gewesen. Mit rund 100.000 Dollar Kurswert ist der Bitcoin bereits wieder etwas teuer. Dennoch stehen aktuell viele Börsenampeln auf Grün, weil es viele Andeutungen auf Entspannungen in der Zollpolitik gibt. Und so konnte sich der Bitcoin zusammen mit den Märkten wieder nach oben schrauben. Auch spricht der Bitcoin-Zyklus, von dem BÖRSE ONLINE bereits seit Monaten schreibt, weiter für steigende Kurse in 2025. BÖRSE ONLINE geht weiterhin von einem Bitcoin-Kurs von 150.000 bis 180.000 Dollar bis Ende des Jahres oder im ersten Quartal 2026 aus.
Dennoch bedeutet dies nicht, dass der Bitcoin in einer geraden Schnur zu diesem Kursziel trödelt. Es wird weiterhin scharfe Korrekturen und starke Anstiege geben. Deswegen sollten Anleger am besten tranchenweise oder per Sparplan in den Bitcoin investieren.
Doch aus zweierlei Gründen wird es jetzt in den nächsten Tagen richtig spannend für den Bitcoin:
Bitcoin: Kaufsignal oder Falle bei 100.000 Dollar?
Zunächst könnten die 100.000 Dollar wieder als Hürde beim Bitcoin gelten. Viele Investoren dürften in Versuchung kommen, bei sechsstelligen Kursen zu verkaufen. Dennoch ist es dieses Mal deutlich wahrscheinlicher, dass der Bitcoin stärker steigen und auch ein neues Rekordhoch in den Chart stanzen kann. Wie erwähnt spricht der Bitcoin 4-Jahres-Zyklus dafür, die Geldmenge M2, die sehr wichtig für die weltweite Liquidität an den Börsen ist, steigt, die Zinsen dürften bald sinken und der Bitcoin steuert im wichtigen Chart-Analyse-Indikator MACD auf ein Kaufsignal auf wöchentlicher Basis zu. Beim letzten Mal sorgte dieses Kaufsignal für ein Kursplus von 79 Prozent.
Anleger dürfen sich also Hoffnung auf weiter steigende Kurse machen, behalten die Möglichkeit eines weiteren Abverkaufs aber im Hinterkopf. Daher bietet sich ein Sparplan an.
Und wenn Sie gestreut in 10 verschiedene große Coins investieren möchten, dann werfen Sie jetzt einen Blick auf den BÖRSE ONLINE Best of Krypto Index
Und lesen Sie danach auch: Gold vs. Bitcoin: Überraschende Ansichten des Börsen-Experten
Hinweis auf Interessenkonflikte
Der Autor hält unmittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren können: Bitcoin.
Hinweis auf Interessenkonflikte
Der Vorstand und Mehrheitsinhaber der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren können: Bitcoin.