Der Kurs von Ethereum hat in den vergangenen Monaten einen massiven Sprung gemacht, hat aber zuletzt eine deutliche Korrektur gezeigt. Dennoch könnte die Kryptowährung erst am Anfang einer massiven Rallye stehen, zumindest laut einer aktuellen Analystenprognose.
Ethereum führte noch zu Anfang des Jahres ein Schattendasein an der Börse, während der Bitcoin zu immer neuen Hochs lief. Doch inzwischen hat sich die Situation deutlich verändert und erst vor Kurzem hat die Kryptowährung unterhalb von 5.000 US-Dollar ein neues Allzeithoch markiert.
Dies hat auch die Experten der Investmentbank Standard Chartered dazu bewegt, über ihre bisherige Prognose für die Kryptowährung nachzudenken.
Warum die unglaubliche Rallye bei Ethereum erst am Anfang steht!
„Seit unserer letzten ETH-Prognose im März hat sich viel verändert“, schrieb Geoffrey Kendrick, Chefstratege des Investmenthauses, dazu in einer Studie. „Wir erhöhen unsere Kursprognosen, da sich das Umfeld für ETH in den letzten Monaten deutlich verbessert hat."
Denn durch die wachsende Adaption von Ethereum an der Wall Street sowie die Käufe von Holding-Unternehmen wie Bitmine ist das fundamentale Umfeld für die Kryptowährung ein gänzlich anderes als noch vor einigen Monaten.
Aus diesem Grund erwartet Standard Chartered nun, dass der Kurs der Kryptowährung bis zum Jahresende auf 7.500 US-Dollar steigt (vorherige Schätzung 4.000 US-Dollar). Aber auch darüber hinaus soll der Altcoin noch jede Menge Kurspotenzial bieten. Bis 2028 soll ein Hoch bei 25.000 US-Dollar erreicht werden. Dies entspricht vom aktuellen Niveau einem Kurspotenzial von fast 500 Prozent.
Ethereum vor Kursexplosion?
Dementsprechend erscheinen die Aussichten für Ethereum also extrem positiv zu sein, zumindest wenn man Standard Chartered glauben darf. Tatsächlich ist die Investmentbank nicht die einzige positive Stimme am Markt. Eine andere Einschätzung lesen Sie in diesem Beitrag: Ethereum: Darum ist die Rallye nach dem Allzeithoch noch nicht vorbei!
Hinweis auf Interessenkonflikte
Der Vorstand und Mehrheitsinhaber der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren können: Ethereum.