Aktuell schwächeln die Aktien der Allianz und von BASF. Obwohl der DAX nach oben rennt. Was ist da los? Und gibt es vielleicht aktuell sogar bessere Investments?

BASF-Aktie: War es das jetzt?

Die BASF-Aktie kommt einfach nicht mehr aus den Puschen. Schon mehrfach scheiterten jetzt die Versuche, über die 200-Tage-Linie zu gelangen. Dies ist kein gutes Zeichen für die Aktie. Dabei ist das Papier für 2026 mit einem KGV von 11,4 und einer Dividendenrendite von 5,58 Prozent attraktiv bewertet. Was also ist da los? 

Grundsätzlich bleibt die weltwirtschaftliche Lage durchwachsen. Man weiß immer noch nicht, wie es genau mit den Zöllen weitergeht und ob nun eine Rezession droht oder nicht. Dies belastet zyklische Aktien wie die BASF. So hatte die US-Bank JPMorgan das Kursziel für BASF jüngst erst von 45 auf 40 Euro gesenkt und die Einstufung auf "Underweight" belassen. Wegen des zyklischen und strukturellen Drucks bleibe der Ausblick für den Chemiekonzern schwierig, schrieb JP Morgan. Dahingegen rät Goldman Sachs zum Kauf mit einem Kursziel von 55 Euro. Laut Goldman Sachs waren die Quartalszahlen nämlich besser als erwartet und 2026 solle es eine deutliche Verbesserung des Cashflows geben. 

Doch dieses zerrissene Bild der Analsten setzt sich auch an der Börse fort. Der Seitwärtsmodus dürfte erstmal weitergehen. Abhilfe könnten aber besser als erwartet ausfallende Verkäufe der verschiedenen Sparten sein. Kommt es hier zu einer Überraschung, so kann die BASF-Aktie wieder nach oben schießen. Anleger reduzieren Risiken, bleiben aber investiert. 

Doch wie sieht es jetzt bei der Allianz-Aktie aus?

Allianz-Aktie: Ist das die Trendumkehr?

Unglücklich für die Allianz-Aktie ist das Durchbrechen der 50-Tage-Linie nach unten. Dadurch ergibt sich weiteres Abwärtspotenzial bis theoretisch zur 200-Tage-Linie. Ganz so schlimm dürfte es aber vermutlich nicht kommen. Denn zwar warnte BÖRSE ONLINE seit Wochen vor einer Korrektur bei der Allianz-Aktie, einfach weil das Papier so heiß gelaufen war und sich weit von den wichtigen Gleitenden Durchschnitten entfernt hatte. Mit einem KGV von 11,5 für 2026 und einer erwarteten Dividendenrendite von 5,13 Prozent bleibt die Allianz-Aktie langfristig natürlich ein Premium-Investment. 

Kurzfristig könnte die Dividenden-Aktie aber noch etwas weiter sinken. Denn während der DAX neue Rekordhochs in den Chart stanzt, haben es sichere Aktien aktuell etwas schwerer. Viele Analysten gehen momentan nämlich wieder mehr Risiken ein. Sollte sich das wieder ändern, kommt der Turnaround bei der Allianz schneller als gedacht. Aktuell bleibt aber der Korrekturmodus etwas wahrscheinlicher. 

Und lesen Sie dazu auch: "Diese Aktien kaufe ich, denn es wird eine riesige Zoll-Überraschung geben", verrät Börsen-Experte

oder: Morningstar empfiehlt: Kaufen Sie jetzt diese 5 Warren Buffett-Aktien

Hinweis auf Interessenkonflikte
Der Vorstand und Mehrheitsinhaber der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren können: Allianz, BASF.