In der vergangenen Woche kam es erneut zu einer ganzen Reihe von Insider-Transaktionen, hauptsächlich Verkäufen. Diese Unternehmen stehen jetzt im Fokus.
In der Regel gilt der Verkauf durch einen Insider für viele Anleger als ein potenzielles Verkaufssignal. Besonders in der vergangenen Woche kam es wieder zu einer ganzen Reihe solcher Transaktionen, die potenziell interessante Informationen für Investoren enthalten könnten.
Insider verkaufen massiv bei Nike, Block & Co.
Konkret wurden in der vergangenen Woche folgende Verkäufe getätigt:
Owen Jennings (Business Lead bei Block) verkaufte 1.050 Aktien zu 74,77 US-Dollar pro Stück im Gesamtwert von rund 78.508 US-Dollar. Nach der Transaktion hält er nun 253.956 Aktien des Unternehmens. Auch Chief Legal Officer Chrysty Esperanza trennte sich von 406 Aktien zu 74,77 US-Dollar im Gegenwert von etwa 30.357 US-Dollar und besitzt nun noch 126.806 Aktien.
Treasure Heinle (EVP & Chief People Officer bei Nike) veräußerte 4.300 Aktien zu 71,27 US-Dollar pro Stück im Gesamtwert von rund 306.461 US-Dollar. Ihr verbleibender Bestand beträgt 29.954 Aktien.
Edward Frank (Director bei Analog Devices) verkaufte 1.000 Aktien zu 242,74 US-Dollar pro Aktie im Gesamtwert von 242.740 US-Dollar. Er hält nun noch 11.118 Aktien des Unternehmens.
Barbara Larson (CFO bei SentinelOne) verkaufte 54.583 Aktien zu 18,13 US-Dollar pro Stück im Gesamtwert von rund 989.590 US-Dollar. Ihr aktueller Bestand liegt nun bei 549.498 Aktien.
Cynthia Flanders (Director bei Argan) veräußerte 15.000 Aktien zu 271,96 US-Dollar pro Aktie und erzielte damit einen Gesamtwert von etwa 4,08 Mio. US-Dollar. Nach dem Verkauf hält sie noch 16.428 Aktien.
Diese Aktien kaufen Insider jetzt
Hingegen kam es gleichzeitig zu folgenden Akkumulationen durch Insider:.
Auf der Käuferseite erwarb John Rakolta (Director bei Agree Realty) 25.154 Aktien zu 70,41 US-Dollar im Gesamtwert von rund 1,77 Mio. US-Dollar. Sein Anteil am Unternehmen erhöhte sich dadurch auf 553.700 Aktien.
Thomas Brown (Director bei Conagra Brands) kaufte 10.000 Aktien zu 18,72 US-Dollar pro Stück für insgesamt 187.200 US-Dollar. Sein Bestand stieg damit auf 60.167 Aktien.
Lesen Sie auch:
Silber auf Allzeithochs: Große Angebotslücke treibt die Kurse