In der vergangenen Woche haben Insider diese beliebten Aktien wie Nvidia auf den Markt geworfen. Doch was steckt hinter den Verkäufen? Und sind sie für Anleger ein Signal, Gewinne mitzunehmen?

In der vergangenen Woche gab es erneut eine Reihe von Insiderverkäufen an der Börse. Für viele Investoren gelten solche Nachrichten als potenzielles Verkaufssignal, da die Transaktionen womöglich auf geheimem Wissen basieren, das der Rest der Börse nicht hat.

Insider-Verkäufe bei Nvidia & Co!

In aller Regel ist dies allerdings nicht der Fall. Dennoch kann sich ein Blick auf die Insiderverkäufe der vergangenen Woche lohnen.

Dawn Hudson (Directorin bei Nvidia) verkaufte 90.000 Aktien zu Preisen zwischen 170,63 und 172,00 US-Dollar pro Aktie im Wert von rund 15,38 Mio. US-Dollar. Ihr aktueller Bestand liegt damit bei 368.887 Aktien.

David Elkins (EVP & CFO bei Bristol Myers Squibb) veräußerte 56.000 Aktien zu 47,33 US-Dollar pro Aktie im Wert von etwa 2,65 Mio. US-Dollar. Sein aktueller Bestand liegt damit bei 167.379 Aktien.

Jon Moses (Director bei Take-Two Interactive) verkaufte 1.000 Aktien zu 239,57 US-Dollar pro Aktie im Wert von rund 240.000 US-Dollar. Sein aktueller Bestand liegt damit bei 21.901 Aktien.

Harry Kiil (EVP & President of Cardiovascular bei Medtronic) veräußerte 8.605 Aktien zu 91,58 US-Dollar pro Aktie im Wert von etwa 788.000 US-Dollar. Sein aktueller Bestand liegt damit bei 35.615 Aktien.

David Obstler (CFO bei Datadog) verkaufte 12.619 Aktien zu 133,85 US-Dollar pro Aktie im Wert von 1,69 Mio. US-Dollar. Sein aktueller Bestand liegt damit bei 386.651 Aktien.

Daniel Moore (Principal Financial & Accounting Officer bei GameStop) veräußerte 830 Aktien zu 22,68 US-Dollar pro Aktie im Wert von rund 19.000 US-Dollar. Sein aktueller Bestand liegt damit bei 119.129 Aktien.

Lesen Sie auch:

Mit diesen Hochdividendenaktien noch in dieser Woche kassieren

Oder:

Jetzt dringend kaufen: Bei diesen KI-Aktien sollten Sie laut Experten schnell zuschlagen

Hinweis auf Interessenkonflikte
Der Vorstand und Mehrheitsinhaber der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren können: Nvidia.