+++ Wir wollen Ihre Meinung zu BÖRSE ONLINE +++ An Umfrage teilnehmen und Jahresabo gewinnen +++
DAX Pkt  % MDAX Pkt  % citi DowJones Pkt  % citi US Tech 100 Pkt  % Gold USD  % TecDAX Pkt  % citiEuro Stoxx 50 Pkt  %
Die aktuelle Ausgabe von Börse Online: BÖRSE ONLINE 29/25

Bitcoin zündet den Turbo

Was für eine Rallye: Der Sprung über die 120.000-Dollar-Marke kam deutlich schneller als erwartet und es sieht ganz danach aus, als sei damit noch lange nicht das Ende erreicht. Vielmehr dürfte der aktuelle Bullenmarkt bis in den Herbst hinein anhalten und ein Kursziel von 150.000 US-Dollar erreichen. Getrieben wird die Entwicklung vor allem durch massive Zuflüsse in Bitcoin-ETFs, die zuletzt täglich über eine Milliarde US-Dollar betrugen. Das verknappt das verfügbare Angebot weiter, denn beim Bitcoin wirkt allein der Preis als ausgleichender Mechanismus – und dieser kann bei knapperem Angebot nur steigen.

Steht also ein neuer Superzyklus bevor? BÖRSE ONLINE beleuchtet die Hintergründe, erklärt, worauf Anleger jetzt achten sollten, und zeigt, wie Sie gezielt in die führende Kryptowährung investieren können.

Weitere Themen im Heft:

  • Dividenden-Strategien 2025

    Es ist keine Frage der Zeit, wann sich Anleger auf Dividendentitel fokussieren sollten. Es ist eine Frage der Auswahl, welche Titel ins Portfolio gehören. BÖRSE ONLINE filterte Unternehmen heraus, die nachhaltig eine hohe Rendite ausschütten (S.13)
  • Campari, was sonst...

    Für Cocktails gerade im Sommer unentbehrlich, an der Börse wenig gefragt. Was ist los mit diesen Spirituosen Aktien? Für Buffett und Co sind es Turnaround-Kandidaten (S.32)
  • Pro und Contra: Walt Disney

    Die einen befürchten eine Korrektur, andere glauben an große Erfolge beim Streaming (S.36)
  • Der ganz große Wurf

    Vier Tage Shopping-Marathon könnten für einen neuen Rekord sorgen. Unterdessen setzt dieser Onlinehändler weiter auf KI und macht Fortschritte bei eigenen Chips (S.38)
  • Gewinnchancen bis zu 106 Prozent

    Sehr attraktive Gelegenheiten winken bei Scheinen auf den Euro, dem australischen Dollar zum Greenback so wie jenem zum japanischen Yen. So sieht die passende Gewinnerstrategie aus (S.52)

Meistgelesene Beiträge

  1. Nicht nur Nvidia: Darum hat Cathie Wood jetzt bei diesen 3 Tech-Aktien zugeschlagen

  2. Angebot sinkt, Nachfrage steigt, Dividende bei über 40%

  3. ASML-Aktie nach dem Kursmassaker: Ist Europas Chip-Champion eine Turnaround-Wette wert?

  4. Breaking news: Zwei Dividendenkönige gemäss Insider vor Mega-Fusion! Jetzt sofort richtig handeln!

  5. XRP knackt nach sieben Jahren neues Allzeithoch – folgt jetzt die große Altcoin-Rallye?

  6. Dividenden-Champion BAT auf der Überholspur: 7 Prozent Rendite und 7-Jahreshochs

  7. Das gab es an den Börse bisher nicht so oft- kommt am Aktienmarkt jetzt die +20%-Rallye?

  8. Vergesst Tech & Krypto: Die Büchse der Pandora ist offen – 935.400 t Seltene Erden zünden den Boom!

  9. Analysten warnen: Bei diesen bekannten Aktien sollten Anleger jetzt vorsichtig sein

  10. Diese 19 Top-Aktien empfiehlt die UBS jetzt für eine Outperformance

Aktien

€uro Finanz-Newsletter

Geld und Vorsorge

ETFs / Fonds

Finanzplatz Hongkong lockt

Festland-Chinesen investierten im ersten Halbjahr rund 90 Milliarden Dollar. Neun Prozent plus mit dem Schroder ISF Hong Kong Equity EUR Hedged.

DPA-AFX-NEWS

Zertifikate

Mega‑Chance mit Mag‑7‑Titel

Der seit gut zwei Monaten im Derivatedepot liegende Bayer-Capped-Call notiert inzwischen etwa gut Drittel im Plus und hat sein Maximalpotenzial damit bis auf zwei Prozent ausgeschöpft. Die Position wurde daher zu 2,46 Euro verkauft und als Nachfolger w ...

Rohstoffe