+++ BÖRSE ONLINE im digitalen Aktionsabo +++ Immer dienstags direkt nach Redaktionsschluss +++
DAX Pkt  % MDAX Pkt  % citi DowJones Pkt  % citi US Tech 100 Pkt  % Gold USD  % TecDAX Pkt  % citiEuro Stoxx 50 Pkt  %
Die aktuelle Ausgabe von Börse Online: BÖRSE ONLINE 37/25

Diese Werte kaufen Buffett, Wood und Co

Für das zweite Quartal 2025 haben mehr als 8.500 Großinvestoren, die mehr als 100 Millionen Dollar verwalten, über 22.500 Positionen bei der US-Börsenaufsicht SEC gemeldet, die diese in den 13F-Filings veröffentlicht hat. Für Privatanleger eröffnen diese Einblicke die seltene Chance: Sie können nachvollziehen, wo das „Smart Money“ — also das Kapital der erfahrensten Marktteilnehmer — aktiv wird.

Gerade in einem Marktumfeld, das trotz der starken Performance großer Indizes wie S&P 500 oder DAX in den letzten Monaten weiterhin von Unsicherheit, Volatilität und politischen Spannungen geprägt ist, bietet diese Transparenz einen großen Vorteil. Die Redaktion von BÖRSE ONLINE hat einen Blick in die aktuelle Ausgabe der 13F-Filings geworfen und stellt vier Titel exklusiv vorab vor. Darüber hinaus hat die Redaktion vier weitere Aktien identifiziert, bei denen Großinvestoren zuletzt zugegriffen haben.

Weitere Themen im Heft:

  • Bis in die Haarspitzen

    Dieser Konsumgüterkonzern stylt sich neu. Ein stärkerer Fokus auf die Gewinnbringer soll Kosten senken und die Margen verbessern. Trotzdem ist die Aktie außergewöhnlich günstig (S. 24)
  • Gewinnbringender Cocktail

    Diese Spezialpharma-Firma kann endlich die Profitabilität steigern. Nach der massiven Korrektur gewinnt die Aktie wieder an Fahrt. Drei Gründe, warum das Comeback anhalten wird (S. 26)
  • Bis zu 50 Prozent Wertsteigerung

    Die Mieten steigen, Verkäufe sind wieder möglich, die Schuldenlast sinkt, und mit niedrigeren Leitzinsen verbessern sich die Aussichten für Deutschlands börsennotierte Vermieter. Sie bieten attraktive Dividenden, und sie sind viel günstiger als der Wert ihrer Immobilien (S. 30)
  • Gewinner der Zinswende

    Tendenziell profitiert der Markt von fallenden Zinsen. Einige Firmen rücken dann ins Rampenlicht der Anleger. BÖRSE ONLINE stellt vier Gewinner vor (S. 38)
  • Krise, welche Krise?

    In Frankreich steht die Regierung vor dem Aus. „Italienische Verhältnisse“ schimpfen manche. Und die Kurse von Aktien und Anleihen rutschen. Doch vielleicht ist das Schlimmste schon vorüber (S. 42)

Meistgelesene Beiträge

  1. Vorsicht, Anleger: Finanzämter erhalten plötzlich diese Konten- und Depotdaten

  2. Nicht Bitcoin oder Ethereum: Diese Kryptowährung soll jetzt massives Potenzial haben

  3. PepsiCo-Aktie nach Einstieg des Hedgefonds Elliott Management: Chance auf 50 Prozent mehr?

  4. Achtung, Steueränderung: Diese Punkte betreffen ab 2026 Millionen Bürger

  5. Früherer Goldman-Sachs-CEO setzt alles auf Aktien: "Ich bin zu 100 Prozent investiert"

  6. Jetzt massive Ausschüttungen kassieren: Diese Dividendenkönige zahlen am meisten!

  7. Diese Hochdividendenaktien zahlen bald: Bis zu 19,7% Dividendenrendite

  8. ETF-Sparplan? Darum werden andere Millionäre – und Sie vielleicht nicht

  9. Danaher-Aktie: Hedgefonds bereits investiert – wann kommt der Turnaround des Mischkonzerns?

  10. Achtung bei Allianz & Co: Diese Änderung begünstigt bald Versicherungsaktien

Aktien

€uro Finanz-Newsletter

Geld und Vorsorge

ETFs / Fonds

DPA-AFX-NEWS

Zertifikate

35‑Prozent‑Chance mit Volkswagen

Für das Derivate-Depot wurden Volkswagen-Capped-Calls gekauft, die ab dem 100er-Cap ein Gewinnpotenzial von 35 Prozent aufweisen. Sowohl fundamental als auch charttechnisch sieht es gut aus

66% Gewinn mitnehmen, jetzt Verdoppler‑Chance

Innerhalb der zurzeit herrschenden Sommerflaute (die Handelsspanne seit dem 8. August umfasst gerade einmal 600 Punkte oder 2,5 Prozent) wird im heutigen Vormittagshandel wieder das untere Drittel dieser Range erreicht und mit dem Zweiwochentief auch d ...

Rohstoffe