+++ Hellofresh im Zwist: Risk oder Big Chance? +++
DAX Pkt  % MDAX Pkt  % citi DowJones Pkt  % citi US Tech 100 Pkt  % Gold USD  % TecDAX Pkt  % citiEuro Stoxx 50 Pkt  %
Die aktuelle Ausgabe von Börse Online: BÖRSE ONLINE 48/25

Kleine Werte, große Chancen

An der Börse zählt nicht nur Größe – entscheidend ist vor allem Substanz. Zahlreiche Studien zeigen: Auf lange Sicht haben Aktien kleinerer Unternehmen oft bessere Renditen erzielt als die großen Marktführer. Kein Wunder, denn viele „Kleine“ sind klar fokussiert, agiler und weniger bürokratisch. Zudem können Übernahmeangebote größerer Konzerne ihre Kurse in kurzer Zeit kräftig beflügeln. Und weil Nebenwerte nicht im selben Maß unter Beobachtung stehen wie die Blue Chips, eröffnen sich hier für aufmerksame Stockpicker immer wieder spannende Einstiegsmöglichkeiten.

In der Titelgeschichte hat die Redaktion von BÖRSE ONLINE die interessantesten Nebenwerte unter die Lupe genommen – mit besonderem Blick auf den deutschen Markt. Denn gerade in Deutschland gibt es überraschend viele hochwertige Small Caps: solide bewertet, stark positioniert und mit überzeugendem Wachstumspotenzial.

Weitere Themen im Heft:

  • Streitfall Hellofresh

    Während die hohe Free-Cashflow-Rendite zum Einstieg lockt, drücken sinkende Bestellungen, eine angespannte Lage und ein unpassender Shortseller-Bericht auf die Stimmung. Was jetzt für – und was gegen – einen Einstieg spricht (S. 32)
  • Cleveland schlägt Omaha

    Warren Buffett mag Versicherungsaktien – aber vielleicht hat er mit Geico in das falsche Unternehmen investiert? Dieses Unternehmen kann es besser, und die Aktie notiert auf Einstiegsniveau (S. 40)
  • Auf Nummer sicher

    Wer in Japan investiert, sollte über eine Währungssicherung nachdenken. Und das geht ganz einfach (S. 50)
  • Rücksetzer der Chiphersteller nutzen

    Die jüngsten Kursabschläge bei AMD, Broadcom und Nvidia bieten interessante Chancen – bis zu 64,4 Prozent, wenn die Aktien stagnieren (S. 52)
  • Einstiegskonten im Vergleich

    Sollen junge Menschen den eigenständigen Umgang mit Geld lernen, ist das eigene Girokonto erste Wahl. Doch welches Jugendkonto eignet sich für wen? BÖRSE ONLINE hat umfangreich getestet (S. 104)

Meistgelesene Beiträge

  1. Sensationelle Ankündigung! Zündet Donald Trump persönlich die Nvidia-Kursrakete?

  2. Tech-Gigant setzt neues Ausrufezeichen bei KI – und morgen kommen die Quartalszahlen

  3. Sprung nach oben: VW-Bank erhöht Zinsen beim Tagesgeld deutlich

  4. Mega-Kurssprung bei Bayer! Startet der DAX-Nachzügler jetzt endlich durch?

  5. Deutsche Bank: Börse steht vor massiver Rallye - so hoch kann es jetzt gehen

  6. Massiv unterbewertet - Morningstar rät bei diesen Aktien zum Einstieg

  7. Rheinmetall, Renk, Hensoldt deutlich unter Druck: Sind das womöglich neue Kaufchancen für Anleger?

  8. KGV 6 und 5 Prozent Dividendenrendite – diese unbekannte Aktie ist einen Blick wert

  9. Fast 23 Prozent teurer! Beitragsschock in der Krankenversicherung

  10. Insider verkaufen bei diesen beliebten Aktien – Warnsignal für Anleger?

Aktien

€uro Finanz-Newsletter

Geld und Vorsorge

Kauft China mehr Gold als es öffentlich zugeben möchte?

Die Spekulationen sind nicht neu, haben aber in den vergangenen Wochen neuen Auftrieb erhalten. Was vor Jahren noch ins Reich der Verschwörungstheoretiker verwiesen wurde, gilt mittlerweile auch für Banken als wahrscheinliches Szenario.

ETFs / Fonds

DPA-AFX-NEWS

Zertifikate

Rohstoffe