+++ Einfach und sicher den Markt schlagen +++ So geht nachhaltiger Börsenerfolg +++
DAX Pkt  % MDAX Pkt  % citi DowJones Pkt  % citi US Tech 100 Pkt  % Gold USD  % TecDAX Pkt  % citiEuro Stoxx 50 Pkt  %
Jetzt ist es amtlich: Wirecard‑Aktionäre bekommen keinen Schadenersatz  (Foto: Michael Dalder/File Photo)

Jetzt ist es amtlich: Wirecard‑Aktionäre bekommen keinen Schadenersatz

Schon vor mehr als fünf Jahren ging Wirecard pleite. Doch bis zuletzt hofften zehntausende geschädigte Aktionäre zumindest auf etwas Schadenersatz aus der Insolvenzmasse. Nun entschied der Bundesgerichtshof (BGH): Daraus wird auf absehbare Zeit nichts. ...

Die aktuelle Ausgabe von Börse Online: BÖRSE ONLINE 46/25

Chance nutzen: 10 Aktien mit hohem Kurspotenzial

In bewegten Börsenzeiten wächst das Bedürfnis nach Orientierung und fundierten Impulsen. Wer heute in Aktien investiert, steht vor einem Umfeld voller geopolitischer Spannungen, technologischer Umbrüche und konjunktureller Unsicherheiten. Doch gerade in solchen Phasen eröffnen sich für Anlegerinnen und Anleger mit Weitblick besondere Chancen – Gelegenheiten, die im hektischen Marktgeschehen oft übersehen werden.

In der Titelgeschichte stellt BÖRSE ONLINE zehn Aktien vor, die aus ganz unterschiedlichen Gründen besondere Aufmerksamkeit verdienen. Die Auswahl reicht von etablierten Blue Chips über wachstumsstarke Mittelständler bis hin zu internationalen Branchenführern und spezialisierten Nischenanbietern. Gemeinsam ist allen ein überzeugendes Chance-Risiko-Profil – sei es durch attraktive Bewertungen, strategische Neuausrichtungen, starke operative Trends oder das Überwinden einer langjährigen Durststrecke.

Weitere Themen im Heft:

  • Streitfall Fresenius

    Der Umbau bei Fresenius ist geschafft – die Basis für neues Wachstum steht. Doch während die einen weiteres Kurspotenzial sehen, warnen andere vor einer bereits vollen Bewertung (S. 32)
  • Buy-Mode aktiviert

    M&A in der Videospiel-Branche – Was als Nischenmarkt begann, ist heute ein Massenphänomen, die Konsolidierung schreitet voran. Bei diesen drei Firmen ist eine Übernahme denkbar (S. 36)
  • ACHTUNG! Schwere Last

    Wer glaubt, dass man mit einem Schwellenländer-ETF die Tech-Lastigkeit anderer Investments reduzieren kann, liegt falsch. Zumindest wenn es um „Standard-ETFs“ geht. Wir haben drei Alternativen (S. 48)
  • Auf die Widerstände setzen

    Legen die Aktien von Lufthansa, Infineon und SAP in den kommenden Monaten nicht merklich zu, gibt es mit diesen Papieren Gewinne von bis zu 33 Prozent (S. 52)
  • Perlen für die Zukunft

    Wer für den Nachwuchs vorsorgen will, legt mit Wertpapiersparplänen ein gutes Fundament. Wir haben die Anbieter getestet und sagen, worauf Eltern achten sollten (S. 104)

Meistgelesene Beiträge

  1. Entscheidung zu Healthineers: Siemens-Aktionäre erleben Woche der Wahrheit

  2. Siemens-Aktionäre erhalten nach Rekordgewinn 2025 mehr Dividende und kostenlose Aktien

  3. Goldpreis vor Kursexplosion? Darum könnten jetzt mehr als 100% drin sein

  4. „Unstillbarer Bedarf an KI“: Bei Nvidias Erzfeind geht der Umsatz durch die Decke

  5. MSCI World: So viel Rendite ist beim Welt-ETF laut KI noch möglich

  6. Aktien von Rheinmetall, Hensoldt & Renk schmieren ab - Ist das eine Kaufchance?

  7. Bayer-Aktie: Die nächste Hiobsbotschaft, aber…

  8. BaFin warnt eindringlich vor neuem Betrug, der Anleger alles kosten kann!

  9. Experte sieht bei diesem ETF jetzt 123 Prozent Kurspotenzial

  10. Nicht Bitcoin: Experte erwartet bei dieser Kryptowährung Verdopplung bis Januar

Aktien

€uro Finanz-Newsletter

Geld und Vorsorge

ETFs / Fonds

DPA-AFX-NEWS

Zertifikate

DAX bricht Aufwärtstrend – 36‑Prozent‑Chance bis Dezember

Mit plus 0,33 Prozent im Oktober war der DAX leicht schwächer als im langfristigen Durchschnitt gelaufen, was angesichts der bisher so guten 2025er-Performance nicht weiter schlimm ist. Eine gewisse Sorge bereitet allerdings die letzte Oktoberwoch ...

Rohstoffe