DAX Pkt  % MDAX Pkt  % citi DowJones Pkt  % citi US Tech 100 Pkt  % Gold USD  % TecDAX Pkt  % citiEuro Stoxx 50 Pkt  %
Die aktuelle Ausgabe von Börse Online: BÖRSE ONLINE 45/25

10 Qualitätstitel zum Schnäppchenpreis

Wer eine der legendären A-Aktien von Berkshire Hathaway besitzen möchte, muss tief in die Tasche greifen: Rund 625.000 Euro kostet derzeit ein einziges Stück. Für die meisten Anleger bleibt dieses Papier damit ein unerreichbarer Luxus. Ein Blick auf die großen Aktienindizes zeigt, wie weit die Kurse auseinanderliegen – im DAX etwa reicht die Spanne aktuell von rund 1.750 Euro bei Rheinmetall bis hinunter zu 16 Euro bei Eon. Doch wie aussagekräftig ist eigentlich der reine Aktienkurs?

Ein hoher Kurs kann darauf hindeuten, dass die Aktie zuletzt stark gestiegen ist – ein klassischer Momentum-Wert also. Umgekehrt kann ein ungewöhnlich niedriger Kurs ein Signal für eine Schwächephase sein – und damit möglicherweise eine Turnaround-Chance. BÖRSE ONLINE hat deshalb zehn internationale Aktien mit einem Kurswert unter zehn Euro ausgewählt, bei denen wir aus unterschiedlichen Gründen Kurspotenzial sehen.

Weitere Themen im Heft:

  • Streitfall Rational

    Top-Qualität und starke Margen sprechen für die Aktie. Doch die Krise in der wichtigsten Kundengruppe belastet den Kurs. BÖRSE ONLINE diskutiert, ob sich der Einstieg jetzt trotzdem lohnt (S. 32)
  • Höhere Ausgaben, höhere Kurse

    WER FORSCHT GEWINNT – Die Redaktion von BÖRSE ONLINE hat starke Unter­nehmen mit hohen Investitionen in Forschung und Entwicklung herausgefiltert (S. 36)
  • Möglicher Megadeal

    Die Ukraine will bis zu 150 Kampfjets bei diesem Rüstungskonzern bestellen. Ein erfolgreicher Deal ist nicht eingepreist. Zudem profitiert der Konzern vom NATO-Beitritt Schwedens (S. 46)
  • Innovation trifft Marktdominanz

    Dieser Fonds investiert in etablierte Marktführer mit Preissetzungsmacht sowie in junge und disruptive Werte, die eine starke Wachstumsdynamik aufweisen (S. 50)
  • Mit Teamwork zum Erfolg

    Die Gebühren für Steuerberater steigen. Welche Leistungen jetzt teurer geworden sind – und wie Mandanten die Honorare langfristig im Griff behalten können (S. 104)

Meistgelesene Beiträge

  1. Investmentbanken warnen vor Crash am Aktienmarkt! So tief soll es gehen

  2. Nächstes Alarmzeichen für die Börse: Jetzt kapitulieren die US-Konsumenten

  3. Rheinmetall-Konkurrent vor Mega-Deal – Jetzt zugreifen?

  4. Verkaufen bevor es zu spät ist? Diese Aktien könnten bald drastisch fallen

  5. Vermögens-Hammer: Was Anleger künftig dem Staat nachweisen sollen

  6. Deutschlands Mega-TechKonzern: Als digitaler Riese ist Siemens noch mehr wert

  7. Basis für hohe Renditen: Zumindest einer dieser ETFs sollte in Ihrem Depot sein

  8. Diese 3 Aktien für die Ewigkeit hat fast jeder im Depot, doch einen Titel sollten Sie verkaufen

  9. Vermögen steuerfrei übertragen: Bundesfinanzhof erlaubt dieses Sparmodell

  10. KGV 9, Dividendenrendite 5,6% - Jetzt bei dieser unbeachteten deutschen Aktie zuschlagen?

Aktien

€uro Finanz-Newsletter

Geld und Vorsorge

DAX‑Neuling macht Dampf

Der Anlagenbauer legt im dritten Quartal einen Zahn zu. Operatives Ergebnis wächst stärker als erwartet

ETFs / Fonds

Besser als Tagesgeld? Mit diesen ETFs immer hohe Zinsen kassieren

Inflationsbedingt macht es derzeit wenig Sinn, hohe Geldsummen auf zinslosen Girokonten zu „parken“. Während die Preise weiter steigen, verliert ungenutztes Guthaben real an Kaufkraft. Geldmarkt-ETFs stellen eine attraktive Alternative zum klassischen ...

DPA-AFX-NEWS

Zertifikate

Rohstoffe