+++ Jetzt testen: 3 Ausgaben BÖRSE ONLINE für 9,90 Euro +++
DAX Pkt  % MDAX Pkt  % citi DowJones Pkt  % citi US Tech 100 Pkt  % Gold USD  % TecDAX Pkt  % citiEuro Stoxx 50 Pkt  %
KI‑Aktien vor neuem Crash? Palantir, Nvidia & Co. im Check  (Foto: ChatGPT)

KI‑Aktien vor neuem Crash? Palantir, Nvidia & Co. im Check

Man kann es getrost eine Erholung für die Geschichtsbücher nennen. Seit fünf Wochen steigen die Märkte – angeführt von Technologie- und vor allem KI-Aktien. Anleger, die die Monsterrallye verpasst haben, befinden sich in einer kniffligen Situation.

Die aktuelle Ausgabe von Börse Online: BÖRSE ONLINE 21/25

5 starke Momentum-Aktien

Die deutsche Wirtschaft steht am Wendepunkt: Neue Milliardeninvestitionen in Infrastruktur und Bundeswehr sowie Reformen bei Bürokratie und Leistungsanreizen sollen den Aufschwung bringen. Während die Politik den Turbo zündet, hat der Aktienmarkt scheinbar schon vorgelegt – der DAX verzeichnet ein kräftiges Plus seit Jahresbeginn. Doch was steckt hinter dem Boom, und wie nachhaltig ist der aktuelle Aufwärtstrend?

In der Titelgeschichte stehen fünf ausgewählte Aktien mit starkem Momentum im Fokus – Unternehmen, die vom erwarteten Konjunkturaufschwung und Infrastrukturinvestitionen profitieren dürften. Ergänzend werden für jeden Wert zwei Investmentprodukte vorgestellt: eine defensive und eine offensive Variante. Ideal für Anleger, die Chancen nutzen und Risiken gezielt steuern wollen.

Weitere Themen im Heft:

  • Im Takt der digitalen Zeitenwende

    Dieser IT-Konzern punktet mit drei Wachstumstreibern. Wenn sie zünden, winken mindestens 25 Prozent Gewinn (S.28)
  • Drei Gewinner made in China

    China-Aktien sind stark gelaufen in den zurückliegenden Tagen. Mit ein Grund waren die konstruktiven Gespräche Chinas mit den USA. Wir stellen Investments vor, die besonders davon profitieren (S.36)
  • Per Fusion sauber an die Nasdaq

    Dieser schweizerische Hersteller von Spezialfahrzeugen fusioniert mit einem US-Wettbewerber und notiert dann an der Technologiebörse. Warum der Deal heiß ist (S.40)
  • Pro und Contra: Alphabet

    Kommt die Google-Mutter mit der neuen KI-Konkurrenz zurecht, oder verliert sie Geschäft? Was die Redaktion dazu meint? (S.44)
  • Hartnäckiger Kurstreiber

    Auch Vorstände in mächtigen Konzernen fürchten die Attacken von Paul Singers Hedgefonds. Was der Aktivist nun bei BP, Phillips 66, Southwest Airlines und RWE plant (S.46)

Meistgelesene Beiträge

  1. Crash-Warnung für den Markt? Star-Investor sendet klare Nachricht an die Börse

  2. Unterbewertete Aktien mit RIESEN-Potenzialen und KBV von weit unter 1,0

  3. Crashen Aktien wieder oder folgt der Höhenflug? Die Wall Street hat eine überraschende Antwort

  4. Schießen jetzt auch XRP, Solana, Cardano und Ethereum auf Rekordhochs? So hoch ist die Chance

  5. Deutsche Bank-Aktie knickt ein. Darum ist das für Anleger aber sogar eine gute Nachricht

  6. Nächster Zoll-Hammer: So heftig stürzt jetzt der DAX ab!

  7. Beliebte deutsche Dividendenaktie unter Druck – Sollten Anleger jetzt verkaufen?

  8. Das passiert gerade wirklich an den Märkten und hier gibt es Chancen, verrät Insider

  9. Alphabet auf KI-Wachstumskurs: Sollten Anleger jetzt einsteigen?

  10. Deutsche Bank und Münchner Rück: Sichere Aktien mit hohen Dividenden jetzt kaufen?

Aktien

€uro Finanz-Newsletter

Geld und Vorsorge

Trumps Billionen‑Zock: Die gefährlichste Wette der Welt?

Ein technischer Crash an den Anleihemärkten, explodierende US-Staatsverschuldung – und dann aus dem Nichts: der GENIUS Act. Trumps Stablecoin-Gesetz soll nicht nur digitale Dollars zähmen, sondern Billionen in US-Staatsanleihen lenken. Ist das die Lösu ...

ETFs / Fonds

DPA-AFX-NEWS

Zertifikate

Chartanalyse: DAX‑Schein mit 43‑Prozent‑Chance

Ausgehend vom neuen Allzeithoch 23.911 Punkte vom Montag, 12. Mai startete der DAX zur wohlverdienten Konsolidierung. Immerhin hatte der deutsche Blue-Chip-Index in fünf Wochen um 29 Prozent zugelegt. Das war die stärkste Rally seit der Erholung vom Co ...

EUR/USD‑Dollar‑Schein mit guter Verdopplerchance

Auch heute steigt der EUR/USD-Inliner DH4EDZ weiter und wir haben uns daher dazu entschlossen, den in gut drei Wochen angefallenen Gewinn von knapp 50 Prozent mitzunehmen und in einen anderen, nun unter Chance-Risiko-Aspekten interessanteren Schein umz ...

Rohstoffe