DAX Pkt  % MDAX Pkt  % citi DowJones Pkt  % citi US Tech 100 Pkt  % Gold USD  % TecDAX Pkt  % citiEuro Stoxx 50 Pkt  %
Die aktuelle Ausgabe von Börse Online: BÖRSE ONLINE 27/25

Fünf Megatrends, die im zweiten Halbjahr die Kurse bestimmen

Für den breiten Aktienmarkt ist 2025 bislang erfolgreich. Große Krisen – der Krieg um die Ukraine, der Nahostkonflikt, der von US-Präsident Trump losgetretene Handelsstreit – sind für die Aktienmärkte entweder flüchtige Nebengeräusche oder sogar Kurschance. Der MSCI World hat im ersten Halbjahr rund neun Prozent an Wert gewonnen. Das ist etwas mehr als der Index sonst in einem kompletten Kalenderjahr schafft.

BÖRSE ONLINE blickt nach vorn: Wo sind im zweiten Halbjahr hohe Renditen drin? Fünf Themenbereiche hat die Redaktion ausgemacht. Auf der Titelstrecke dieser Ausgabe stellt die Redaktion insgesamt 13 internationale Aktien aus fünf Themenbereichen vor, dazu drei alternative Finanzprodukte.

Weitere Themen im Heft:

  • Großaufträge sorgen für Schub

    Starke Auftragseingänge und steigende Verkaufspreise erzeugen Optimismus. Doch dieser Windkraftspezialist bleibt anfällig für Branchenschwankungen und Konkurrenzdruck (S.30)
  • Verdopplung als Ziel

    Diese Internet-Holding hat nicht nur ambitionierte Wachstumspläne, sondern auch einen satten Gewinnsprung ausgewiesen. Risikobereite Investoren setzen auf einen möglichen Kurssprung (S.40)
  • Hohe Dividende, niedrige Kosten

    Rund vier Prozent Dividendenrendite mit einem breiten Aktienportfolio bietet ein Indexfonds einer Vermögensverwaltung Ungewöhnlich ist in diesem Fall die regionale Verteilung der Investments (S.52)
  • Auf dem Sprung

    Die Aktie dieses Sportartikelherstellers hat eine wichtige Hürde genommen und eröffnet damit weiteres Aufwärtspotenzial. Mit dem Hebelpapier sind nun über 100 Prozent möglich (S.56)
  • Mobil Aktien handeln

    Der Wertpapierhandel per Smartphone boomt, immer mehr Deutsche investieren per App. Das Ranking der besten Anbieter im großen Vergleichstest von BÖRSE ONLINE (S.104)

Meistgelesene Beiträge

  1. Weiter US-Aktien kaufen? Morgan Stanley mit klarer Ansage an Anleger

  2. China reißt das Tor auf: US-Chipstars und Siemens vor 50%-Rallye – die nächste Tech-Eruption?

  3. Was für ein Knaller: 15 % Rendite pro Jahr mit diesem deutschen Zins-Angebot

  4. Spanische Zinsfalle? BBVA lockt mit Top-Zinsen - doch droht den deutschen Sparern der Mega-Schock?

  5. „Gehasster Bullenmarkt“: Star-Analyst erklärt, warum Aktien weiter deutlich steigen können

  6. Einmal kaufen, für immer halten: Ist diese Biotech-Aktie jetzt ein Muss für Ihr Depot?

  7. Cathie Wood tut es schon wieder: Warum ist sie so wild auf diesen Nvidia-Konkurrenten?

  8. Kursexplosion made in Germany? Deutsche Bank feuert Kauf-Signal - bei DAX & Co. bis zu 30 % Plus!

  9. Die Buffett-Prämie ist weg – Berkshire-Aktie nun verkaufen?

  10. Was brodelt da bei Warren Buffett? Bier-Crash, Pizza-Alarm: wankt jetzt sein Milliarden-Imperium?

Aktien

€uro Finanz-Newsletter

Geld und Vorsorge

Konkurrenz für Trade Republic & Co?

Dieser Broker aus den USA macht jetzt Trade Republic & Co. immer mehr Konkurrenz und bietet Anlegern jetzt die Möglichkeit, auf einzigartige Weise in Aktien & ETFs zu investieren.

ETFs / Fonds

DPA-AFX-NEWS

Zertifikate

DAX‑Chartanalyse: Gewinn laufen lassen

Immerhin: den vom Allzeithoch ausgehenden Konsolidierungstrend konnte der DAX am Dienstag dynamisch brechen. In der Folge kletterte der deutsche Blue-Chip-Index bis auf das Zweiwochenhoch bei 23.812 Punkte hinauf, scheiterte aber an einem Widerstand. D ...

DAX‑Chartanalyse: Kurzfristchancen von 16 und 29 Prozent

Nach zwei Wochenverlusten in Folge startete der DAX mit weiteren Abschlägen in den Montag. Angesichts der Nachrichten vom Wochenende fielen diese zunächst aber sehr moderat aus, so dass auch das Sechswochentief 23.052 Punkte vom 19. Juni zunächst behau ...

Rohstoffe